nicht tarifäre Handelshemmnisse

nicht tarifäre Handelshemmnisse
alle Arten von Handelshemmnissen, die nicht die Form von  tarifären Handelshemmnissen haben. Dies können mengenmäßige Beschränkungen sein ( Importquoten,  freiwillige Exportbeschränkungen), aber auch indirekt wirkende Barrieren, wie z.B. administrative Vorschriften (Sicherheitsstandards). N.t.H. führen ebenso wie tarifäre Hemmnisse zu Verzerrungen zwischen den Weltmarktpreisen ( Terms of Trade) und den heimischen Güterpreisen. Bei tarifären Handelshemmnissen führt diese Verzerrung zu Steuereinnahmen, bei mengenmäßigen Restriktionen fallen Quotenrenten an.
- Vgl. auch  Handelspolitik,  Importquote,  Äquivalenz zwischen tarifären und nicht tarifären Handelshemmnissen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nicht tarifäre Protektion — ⇡ nicht tarifäre Handelshemmnisse …   Lexikon der Economics

  • Nicht-tarifäres Handelshemmnis — Nicht tarifäre Handelshemmnisse sind an Stelle der tarifären Handelshemmnisse (Zoll) getreten, nach dem Zölle international durch WTO und Freihandelszonen abgebaut wurden und werden. Nicht tarifäre Handelshemmnisse sind z. B.: Subventionen (z. B …   Deutsch Wikipedia

  • Handelshemmnisse — ⇡ tarifäre Handelshemmnisse, ⇡ nicht tarifäre Handelshemmnisse …   Lexikon der Economics

  • Handelshemmnisse — Ein Handelshemmnis ist eine Maßnahme, die sich hemmend auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen auswirkt. Unterschieden werden solche protektionistischen Maßnahmen in tarifäre und nichttarifäre Handelshemmnisse[1]. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Protektionismus: Grundlagen —   Protektionismus ist ein sehr altes Phänomen der Außenwirtschaftspolitik. Zur Zeit des Merkantilismus herrschte der Glaube, Nutzen im internationalen Handel nur dann zu erlangen, wenn man mehr Ausfuhren als Einfuhren und damit entsprechend mehr… …   Universal-Lexikon

  • Handelspolitik — 1. Begriff: Unter H. versteht man einerseits die gezielte wirtschaftspolitische Beeinflussung des internationalen Güterhandels durch ⇡ tarifäre Handelshemmnisse bzw. ⇡ nicht tarifäre Handelshemmnisse, bzw. auch die Reduktion oder Beseitigung… …   Lexikon der Economics

  • Komparativer Kostenvorteil — Ein Komparativer Kostenvorteil (v. lat.: comparare = vergleichen) besteht im Rahmen der volkswirtschaftlichen Theorie, wenn ein Land, eine Region, ein Unternehmen oder eine Person fähig ist, ein bestimmtes Gut zu geringeren Alternativkosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichttarifäres Handelshemmnis — Unter nichttarifären Handelshemmnissen versteht man indirekte protektionistische Maßnahmen der Außenhandelsbeschränkung, die nicht Zölle, Abschöpfungen oder Exportsubventionen sind. Sie erschweren den Marktzugang ausländischer Anbieter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilaterale Verträge zwischen der Schweiz und der EU — Europäische Union …   Deutsch Wikipedia

  • Bilaterale II — Die Schweiz als Nichtmitglied der Europäischen Union Die bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der Europäischen Union wurden in Kraft gesetzt, um die Beziehungen zwischen der Schweiz und den Mitgliedern der Europäischen Union (EU) auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”